Interview With a Cellonaut

Finally I can come up with the first part of the interview. Parts 2-5 are following up within about 10 days – it’s all about the Vimeo upload quota, you know.

 

Wolfram Huschke speaks out on his musical influences and talks about his instruments, mainly the E-Cellos. Another subject to be covered is that of composition.

Unfortunately, the transcription takes a while, and I don’t want those people to wait who can understand German. Anyway, you may rest assured a full English transcription is to come.


This text has been published under a Creative Commons BY-NC-SA 3.0 Unported licence. If you would like to make use of the text or parts of it in a way that goes beyond the scope please get in touch with me.


3 Comments

Join the discussion and tell us your opinion.

Claudine
2009-05-28 at 05:04

Ich kenne die Übersetzungsarbeit : du hast vor Dir eine unheimliche schwierige Arbeit !!!
Sonst Danke für das Film : ich war neugierig zu verstehen, wie Wolfram seine erstaunliche Klange aus dem Cello erzeugt ( bin ich auch keine Spezialistin des Instrumenten…)

Senges
2009-05-28 at 06:10

Schwieriger war die Übersetzung des Artikels zu ARD/ZDF und 12. RÄStV (“Der Weg ist das Ziel”). In der Regel schreibe ich einen Artikel lieber zuerst in englischer Sprache, und übersetze dann auf deutsch.

Was die Technik anbetrifft: Wichtig beim Spielen des Instruments sind für Wolfram Huschke auch seine Effektgeräte. Auf Tour nutzt er robustere Versionen, während er im Studio naturgemäß auf Technik aus dem Rack zurück greift. Leider sind wir hierauf nicht ausführlich eingegangen.

Jörg Halstein
2009-05-28 at 17:48

Wunderbar. Freue mich auf die weiteren Beiträge. Wolfram a. k. a. @cellonaut rules! Und twittert fleißig: http://www.hunderttausend.de/artikel/10b2dddc-4958-4335-9190-361b3067b12c.htm 😉